iPhone 6s / 7 / 8 / X – Welches sollte man jetzt kaufen?

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Momentan geht es auf dem Smartphone-Markt heiß her. Auch bei Apple gibt es so viele Smartphones zur Auswahl wie noch nie. Irgendwie ähneln sie sich alle: iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8 und das iPhone X. OK – das X ist schon anders… aber auch deutlich teurer. Im folgenden Artikel zähle ich ein paar Punkte auf, in denen sich die genannten Telefone unterscheiden.
Qual der Wahl
Ich erwähnte es bereits: momentan gibt es sehr, sehr viele Geräte zur Auswahl. In der folgenden Tabelle sind nicht alle Geräte aufgeführt. Es gibt auch das iPhone SE, welches etwas kleiner ist und das Gehäuse vom iPhone 5s besitzt. Und es gibt von 6s bis 8 die Plus-Modelle, die ein größeres Display besitzen. Diese möchte ich nicht weiter aufführen, das würde den Rahmen und die Übersichtlichkeit sprengen.
Doch für welches Gerät sollte man sich denn nun entscheiden? Fakt ist: ein 6s ist kein überholtes Gerät, sondern einen Kauf Wert. Als ich den aktuellen Preis gesehen habe, war ich sogar erschrocken, wie “günstig” es doch geworden ist. Klar, viele Apple-Liebhaber möchten immer das Neuste haben. Dagegen sage ich auch gar nichts. Doch wenn man sich die Daten einmal ohne rosarote Brille ansieht und dagegen den Preis vergleicht, ist der Unterschied doch schon gewaltig.
Das iPhone X (überigens steht das X für römisch Zehn, also “iPhone ten”) verfügt über ein Display, welches fast bis zum Rand geht. Das sieht wirklich klasse aus. Doch ist es noch komplett neu – wir werden sehen, wie stoßfest die Displays vom iPhone X sind.
Hier nun ein paar Daten:
Vergleich iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8, iPhone X
6s | 7 | 8 | X | |
Farben | Space Grau, Silber, Gold, Rosé | Schwarz, Diamantschwarz, Silber, Gold, Rosé | Space Grau, Silber, Gold | Space Grau, Silber |
Speicher | 32 GB, 128 GB | 32 GB, 128 GB | 64 GB, 256 GB | 64 GB, 256 GB |
Displaygröße | 4,7″ | 4,7″ | 4,7″ | 5,8″ |
TouchID | ja | ja | ja | nein |
FaceID | nein | nein | nein | ja |
Prozessor | A9 Chip | A10 Fusion Chip | A11 Bionic Chip | A11 Bionic Chip |
Kabelloses Laden | nein | nein | ja | ja |
TrueTone Display | nein | nein | ja | ja |
3D Touch | ja | ja | ja | ja |
Maße (BxHxT) | 67,1 x 138,3 x 7,1 mm | 67,1 x 138,3 x 7,1 mm | 67,3 x 138,4 x 7,3 mm | 70,9 x 143,6 x 7,7 mm |
Gewicht | 143 g | 138 g | 148 g | 174 g |
Kamera | 12 MP | 12 MP | 12 MP | 12 MP |
Kamera (Video) | 1080p / 4K | 1080p / 4K | 1080p / 4K | 1080p / 4K |
Frontkamera | 5 MP | 7 MP | 7 MP | 7 MP |
Frontkamera (Video) | 720p | 1080p | 1080p | 1080p |
4K-Video | 30 fps | 30 fps | 24, 30 oder 60 fps | 24, 30 oder 60 fps |
Preis (Speicher) | 519 € / 629 € | 629 € / 739 € | 799 € / 969 € | 1149 € / 1319 € |
Fazit
Alles sind gute Geräte. Für welches Ihr Euch entscheidet, bleibt Euch überlassen. Natürlich ist Apple beim Weiterverkauf in der Wertstabilität sehr gut, im Falle eines z.B. Displayschadens ist aber das meiste Geld davon weg.
Für Luxemburg gibt es übrigens passende Telefon Angebote.
Hallo Dennis
Vergleiche doch mal die aktuellen Handy miteinander. Du hast das damals sehr gut gemacht. Liebe Grüße
Mein momentanes Smartphone steht kurz davor, das zeitliche zu segnen. Jetzt stehe ich auch gerade vor der Qual der Wahl. Apple oder Android? Welches Modell? Der Beitrag hat mir auf jeden Fall geholfen. Vielen Dank!
Interessanter wäre einmal ein Vergleich aktueller Android-Handys.