Windows Vista mit SP1 als Raubkopie
Eigentlich wollte Microsoft mit dem Service Pack 1 für Vista eine Lücke schließen, die es ermöglichte, das Betriebssystem auch ohne gültige Lizenz zu benutzen. Das war wohl ein Schuss in den Ofen.
Ein OEM-Bios-Hack täuscht dem System vor, dass es bereits aktiviert ist. So oder so ähnlich machen es auch Computerhersteller, die bereits beim ausliefern des PC’s Betriebssysteme fertig installiert haben – allerdings legal.
Wir haben nicht den Ehrgeiz, jeden Spinner zu stoppen, der sich vorgenommen hat, Windows zu hacken. Unser oberstes Ziel ist es, das Geschäft von organisierten Produktfälschern zu beenden und die Anwender davor zu beschützen, unschuldige Opfer zu werden.
Zuvor wurden auch schon Key-Generatoren und andere illegale Dinge für Vista veröffentlicht, diese Probleme wurden aber immer wieder von Seiten Microsofts behoben.
via ZDNet, Chip Online
Schreibe einen Kommentar